Übe die quadratische Funktion: Erkenne Parabeln, bestimme Scheitelpunkt und Nullstellen und stelle Funktionsgleichungen auf. Mit Aufgaben, Quiz und Erklärungen zum Mitternachtsformel und zur Scheitelpunktform.
Eine quadratische Funktion ist eine bestimmte Art von Funktion, deren Graph eine Parabel ist. In der 9. Klasse lernst du, wie du eine solche Funktion erkennst und ihren Scheitelpunkt und die Nullstellen berechnest. In diesem Text übst du, wie du mit quadratischen Funktionen arbeitest, sie darstellst und ihre Eigenschaften analysierst.
Anschließend müssen wir den Parameter $a$ jeweils noch bestimmen. Dafür bietet es sich an, einen weiteren gut ablesbaren Punkt aus dem Graphen zu wählen, z. B. eine Nullstelle. Durch das Einsetzen der entsprechenden Werte können wir $a$ berechnen.
$f(x)=ax^2$ verläuft durch den Punkt $P_{f}(1\vert2)$.
$ \Rightarrow 2=a(1)^2$
$\Rightarrow a=2$
$g(x)=a(x-3)^2+4$ verläuft durch den Punkt $P_{g}(1\vert0)$.
$\Rightarrow 0=a(1-3)^2+4$
$\Rightarrow a=-1$
$h(x)=a(x+2)^2+2$ verläuft durch den Punkt $P_{h}(0\vert0)$.
$\Rightarrow 0=a(0+2)^2-2$
$\Rightarrow a=0{,}5$
Somit haben wir unsere drei Funktionsgleichungen vollständig bestimmt:
Diese Funktion ist nicht in Normalform. Wir können hier die Mitternachtsformel anwenden (alternativ auf Normalform bringen und dann die pq-Formel anwenden). Hier ist $a=2$, $b=-8$ und $c=6$. Achte unbedingt auf die Vorzeichen. Du erhältst dann die folgenden Lösungen:
Hier bietet es sich an die Gleichung durch Umstellen zu lösen. Wir isolieren zunächst das Quadrat:
$$
(x-2)^2=9
$$
Ziehen dann die Wurzel (mit $\pm$):
$$
x-2=\pm3
$$
Und lösen nach $x$ auf:
$$
x_1=2+3=5,\quad
x_2=2-3=-1
$$
Die Funktion hat zwei Nullstellen bei $5$ und $-1$.
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über quadratische Funktionen vertiefen, indem du dich mit dem Thema Extremwertaufgaben mit quadratischen Funktionen beschäftigst. Außerdem lohnt es sich, das Thema Kurvendiskussion für quadratische Funktionen zu erkunden, wenn du bereits lernen möchtest, wie man Funktionen ableitet. Mit diesen beiden Themen bereitest du dich optimal auf fortgeschrittene mathematische Konzepte vor und wirst sicherer im Verständnis und der Anwendung von quadratischen Funktionen!
Teste dein Wissen zum Thema Quadratische Funktion – Übungen!
1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!
Noch nicht angemeldet?
Jetzt registrieren und vollen Zugriff auf alle Funktionen erhalten!
Weil wir Ihr sofatutor-Erlebnis verbessern möchten, ...
... nutzen wir eigene und Drittanbieter-Cookies, sowie ähnliche Technologien. Notwendige Cookies gewährleisten die sichere Nutzung unserer Plattform, andere helfen uns, das Angebot zu verbessern und zu analysieren. Es wird zwischen "Notwendige Cookies", "Funktionalität & Komfort", "Statistik & Analyse" und "Marketing" unterschieden. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Details.
Indem Sie “Einverstanden” klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu. Falls Sie auf “Nicht einverstanden” klicken, werden nur notwendige Cookies gesetzt. Unter “Cookies einstellen” finden Sie weitere Details zu Zwecken und Drittanbietern und können individuelle Präferenzen festlegen. Ihre Einwilligung umfasst dann auch Datenübermittlungen in Länder ohne mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.
Wir können unseren Service für Sie u.a. weiter optimieren und Inhalte auf Sie zuschneiden, sodass Sie relevante Produkte und Inhalte entdecken.
Bist du unter 16 Jahre alt? Dann klicke bitte „Nicht einverstanden“ oder hole die Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten ein.
Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie eventuell relevante Produkte und Angebote verpassen.